Ihr ambulanter Pflegedienst
in Leinefelde-Worbis und Umgebung
~ Pflege, die ankommt ~ Verlässlich ~ Persönlich ~ Nah ~
Wir bieten Ihnen professionelle und herzliche Pflege. Wir sind für Sie da, wann und wo Sie uns brauchen, und bieten Ihnen ein umfangreiches Leistungsspektrum, das optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Mit langjähriger Erfahrung, Fachkompetenz und Leidenschaft begleiten wir Sie durch alle Lebenslagen. Ob Grundpflege oder Behandlungspflege, ob Urlaubs- und Verhinderungspflege oder Krankenhausvermeidungspflege. Unser Ziel ist es, Ihnen und Ihren Angehörigen den Alltag zu erleichtern und Lebensqualität zu schenken.
Zusätzlich übernehmen wir hauswirtschaftliche Aufgaben, bieten einen Hausmeisterservice und organisieren Fahrdienste. Ebenfalls vermitteln wir auf Wunsch auch „Essen auf Rädern“ oder Hausnotruf Anbieter. Unsere 24-Stunden-Rufbereitschaft sorgt dafür, dass wir jederzeit für Sie erreichbar sind – denn wir wissen: Pflege kennt keine Pausen.




Unsere Leistungen für Sie
Behandlungspflege
Die Behandlungspflege umfasst medizinische Leistungen, die von Ihrem Hausarzt verordnet werden und professionell von unserem geschulten Team durchgeführt werden. Dazu zählen unter anderem:
- Verbandswechsel und Wundversorgungen
- Infusions- und Portversorgung
- Pflege eines künstlichen Darm- oder Blasenausganges
- Betreuung bei Tracheostoma
- Regelmäßiges Messen von Blutdruck und Blutzucker
- Verabreichung von Injektionen, z. B. Insulingabe für Diabetiker
Unser Ziel ist es, Ihre medizinische Versorgung zuverlässig und einfühlsam in Ihrer vertrauten Umgebung sicherzustellen.
Grundpflege
Die Grundpflege umfasst alle wichtigen Hilfestellungen, die Ihnen ein sicheres und komfortables Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen. Unser Team steht Ihnen mit Herz und Kompetenz zur Seite und übernimmt:
- Körperpflege: Unterstützung bei Waschen, Duschen, Baden und weiteren persönlichen Hygienebedürfnissen.
- Mobilität und Lagerung: Individuell angepasste Lagerung im Bett und auch außerhalb, um Beschwerden zu lindern und Erkrankungen vorzubeugen.
- An- und Auskleiden: Hilfe bei der Auswahl und dem Wechsel der Kleidung.
- Nahrungsaufnahme: Unterstützung bei Essen und Trinken, auch bei der Versorgung über Ernährungssonden.
Wir sorgen dafür, dass Sie sich in Ihrer häuslichen Umgebung wohlfühlen und bestmöglich versorgt sind – individuell, einfühlsam und zuverlässig.
Urlaubs- und Verhinderungspflege
Wenn pflegende Angehörige ausfallen – sei es durch Urlaub, Krankheit oder andere Gründe – steht die Verhinderungspflege bereit, um Sie zu entlasten.
Die Pflegekasse übernimmt in diesem Fall für bis zu sechs Wochen (maximal 56 Tage) im Jahr die Kosten für eine Ersatzpflege.
Diese Unterstützung kann flexibel gestaltet werden:
- Zuhause: Wir kommen direkt in Ihre private Wohnung und sichern die gewohnte Betreuung.
- Betreutes Wohnen: Alternativ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, vorübergehend in einem unserer komfortablen Apartments im Betreuten Wohnen unterzukommen.
So sorgen wir dafür, dass Ihre Angehörigen sich eine Auszeit nehmen können – mit dem guten Gefühl, dass Sie bestens versorgt sind.
Treten Sie bei Fragen und Interesse gerne mit uns in Kontakt.
Hauswirtschaftliche Dienstleistung
Unsere hauswirtschaftliche Versorgung sorgt dafür, dass Ihr Alltag reibungslos funktioniert und Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Wir übernehmen für Sie:
- Einkauf: Planung und Besorgung aller notwendigen Lebensmittel und Haushaltswaren.
- Mahlzeiten: Zubereitung von Speisen und Erstellung eines individuellen Speiseplans nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen.
- Haushaltspflege: Reinigung der Wohnräume, Geschirrspülen sowie das Wechseln und Waschen von Wäsche und Kleidung.
Mit unserer Unterstützung bleibt Ihr Zuhause ein Ort, an dem Sie sich wohlfühlen können – sauber, organisiert und ganz nach Ihren Wünschen.
Fahr- und Begleitdienst
Wir helfen Ihnen gerne, wenn Sie einen wichtigen Termin wahrnehmen müssen und Angehörige verhindert sind.
Unser Fahr- und Begleitdienst steht Ihnen gerne zur Verfügung:
- Begleitung bei Arztterminen und medizinischen Untersuchungen
- Begleitung beim Einkauf von Lebensmitteln und Medikamenten
- Fahrdienste zu Therapiesitzungen wie Physio- oder Ergotherapie
- Unterstützung bei Behördengängen
- Abhhol- und Bringservice in der Tagespflege
Beratungseinsätze
Pflegen Angehörige oder andere nicht ausgebildete Personen einen Menschen mit Pflegegrad, sind regelmäßige Beratungsbesuche vorgesehen. Diese erfolgen:
- Halbjährlich bei Pflegegrad 2 und 3
- Vierteljährlich bei Pflegegrad 4 und 5
Ziel der Besuche ist es, die aktuelle Pflegesituation zu bewerten und den Pflegebedürftigen sowie die Pflegenden bestmöglich zu unterstützen. Wir beraten, begleiten und geben praktische Anleitungen, um die Pflege zu erleichtern und zu verbessern.
Mit unserem Fachwissen stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Unsere Versorgungsbereiche im Überblick
