Wir sind jederzeit bereit nach telefonischer Rücksprache einen Termin zur Besichtigung oder Beratung zu vereinbaren. Sie erreichen uns unter:
Kontakt
Pflegezentrum Kulle GmbH
Mühlhäuser Chaussee 8
37327 Leinefelde-Worbis
Telefon: | 03605 / 54789-0 |
Fax: | 03605 / 54789-67 |
E-Mail: kontakt@pflegezentrum-kulle.de
Betreutes Wohnen an der Brauerei
Betreutes Wohnen am Ohmberg
Ohmbergstraße 48
37339 Leinefelde-Worbis
Ihre Ansprechpartner:
Dr. med. Konrad Kulle
Geschäftsleiter & Arzt

Ambulanter Pflegedienst
Juliane Heimel-Schille
Pflegedienstleitung

Manuel Klymus
stellv. Pflegedienstleitung

Anja Ruhland
Bereichsleitung
„Betreutes Wohnen an der Brauerei“
Worbis und Außentour

Tagespflege
Andrea Baumgart
Pflegedienstleitung

Christa Menge
stellv. Pflegedienstleitung

Verwaltung
Dr. med. Konrad Kulle
Geschäftsführer & Arzt

Gerda Schrader
Leistungsabrechnung

1. Abrechnung mit Pflege- und Krankenkassen
2. Abrechnung mit den Sozialhilfeträgern
3. Abrechnung mit Privatpersonen
4. Beratung über zur Verfügung stehende Budgets
Katy Kruse
Personalmanagement

1. Bewerbermanagement
2. Klärung aller Personalangelegenheiten
3. Lohn- und Gehaltsabrechnung
4. Betriebliches Wiedereingliederungsmanagement
5. Betriebliches Gesundheitsmanagement
Anne-Kathrin Grüling
Buchhaltung

1. Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
2. Mahnwesen
3. Verwahrgeldkontoverwaltung
Kevin Fahrenbach
Belegungsmanagement

1. Planung von Verhinderungspflegen
2. Wohnungsvermietung
3. Änderungen an ambulanten Einsätzen
1. Sekretariat
2. Wohnungsvermietung
Ihre Ansprechpartner:

Dr. med. Konrad Kulle
Geschäftsleiter & Arzt
Ambulante Pflege
Juliane Heimel-Schille
Pflegedienstleitung


Manuel Klymus
stellv. Pflegedienstleitung
Anja Ruhland
Bereichsleiter Betreutes Wohnen
„An der Brauerei“ (Worbis) und Außentour

Tagespflege:

Andrea Baumgart
Pflegedienstleitung
Christa Menge
stellv. Pflegedienstleitung

Verwaltung

Dr. med. Konrad Kulle
Geschäftsführer & Arzt
Gerda Schrader
Leistungsabrechnung
1. Abrechnung mit Pflege- und Krankenkassen
2. Abrechnung mit den Sozialhilfeträgern
3. Abrechnung mit Privatpersonen
4. Beratung über zur Verfügungstehende Budgets


Katy Kruse
Personalmanagement
1. Bewerbermanagement
2. Klärung aller Personalangelegenheiten
3. Lohn- und Gehaltsabrechnung
4. Betriebliches Wiedereingliederungsmanagement
5. Betriebliches Gesundheitsmanagement
Anne-Kathrin Grüling
Buchhaltung
1. Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
2. Mahnwesen
3. Verwahrgeldkontoverwaltung


Kevin Fahrenbach
Belegungsmanagement
1. Planung von Verhinderungspflegen
2. Änderungen an ambulanten Einsätzen